Blog
Newsletter-Analyse – Auf diese Kennzahlen solltest du achten

Wenn es um die Analyse und Optimierung von Newslettern und deinem E-Mail-Marketing geht, gibt es einige wichtige Kennzahlen, auf die du unbedingt ein Auge haben solltest.
Durch die Überwachung der Kennzahlen kannst du feststellen, wie effektiv deine Newsletter sind und wo du Verbesserungen vornehmen kannst. Eine kontinuierliche und gezielte Auswertung der Kennzahlen trägt dazu bei, dass du deine Newsletter-Kampagnen optimieren und noch bessere Ergebnisse erzielen kannst.
Hier findest du die wichtigsten Kennzahlen (auch KPIs) genannt:
Öffnungsrate
Die Öffnungsrate sagt aus, wie viele Empfänger den Newsletter geöffnet haben. Sie ist ein Indikator dafür, wie relevant der Inhalt für die Empfänger ist und wie gut der Betreff eines Mailings funktioniert. Sie sagt allerdings nichts darüber aus, ob und wie lange sich die Empfänger den Newsletter tatsächlich angeschaut haben.
Da die Messung dieser Kennzahl nie ganz genau ist, solltest du die Öffnungsrate allerdings nicht überwerten. Wird ein Newsletter beispielsweise auf einem Apple-Gerät geöffnet, so wird das Tracken der Öffnung von Apple unterdrückt. Auch andere technische Grüne können zu einer niedrigeren Öffnungsrate führen, als sie tatsächlich ist.
Klickrate
Die Klickrate zeigt an, wie viele Empfänger auf einen Link in deinem Newsletter geklickt haben. Sie ist ein Hinweis dafür, wie interessant der Inhalt des Newsletters für die Empfänger ist.
Da Klicks viel zuverlässiger als Öffnungen getrackt werden können, ist die Klickrate deutlich aussagekräftiger als die Öffnungsrate. Man könnte auch sagen, sie ist mit die wichtigste Kennzahl im E-Mail-Marketing. Auf sie solltest du deshalb immer ein Auge haben.
Abmelderate
Die Abmelderate gibt an, wie viele Empfänger sich von deinem E-Mail-Marketing abgemeldet haben.
Eine hohe Abmelderate kann ein Hinweis darauf sein, dass die Inhalte des Newsletters nicht relevant oder interessant genug sind. Auch eine zu hohe Versandfrequenz kann zu einer erhöhten Abmelderate führen.
Bouncerate
Die Bounce-Rate zeigt an, wie viele E-Mails aufgrund von falschen E-Mail-Adressen oder eventuell technischen Problemen nicht zugestellt werden konnten.
Eine hohe Bounce-Rate kann ein deutet darauf hin, dass dein Verteiler nicht sauber ist und gereinigt werden muss.
Die meisten E-Mail-Marketing-Systeme beinhalten ein automatisiertes Bouncemanagement, dass dafür sorgt, dass Newsletter an gebouncte E-Mail-Adressen nicht erneut versendet werden.
Conversionrate
Die Conversion-Rate sagt aus, wie viele Empfänger auf eine Call-to-Action (CTA) in deinem Newsletter geklickt haben und eine gewünschte Aktion, wie zum Beispiel den Kauf eines Produktes oder die Anmeldung zu einem Online-Kurs ausgeführt haben.
Da der Kauf eines Produktes oder Online-Kurses nicht über das E-Mail-Marketing-System abgewickelt wird, benötigst du für das Tracken und Messen der Conversionrate ein Webanalyse-Tool wie Google Analytics oder Piwik. Mittels sogenannten Trackingparametern, die an die Links im Newsletter angehängt werden, kannst du deinen Newsletter mit deiner Website oder deinem Online-Shop verknüpfen und ein lückenloses Tracking zwischen den unterschiedlichen Systemen vornehmen.
Hier findest du noch mehr Input & Wissen
Weitere Blogartikel:
Was du bei E-Mail-Marketing alles beachten solltest
E-Mail-Marketing ist kein Hexenwerk, aber es gibt wichtige Teilbereiche, über die du unbedingt Bescheid wissen solltest, insbesondere wenn du gerade erst startest.
Weiterlesen Was du bei E-Mail-Marketing alles beachten solltest
Wie du dein E-Mail-Marketing nachhaltiger gestalten kannst
In diesem Blogeintrag gebe ich dir ein paar Ideen und Inspirationen , wie du dein E-Mail-Marketing und deine Newsletter nachhaltiger gestalten kannst.
Weiterlesen Wie du dein E-Mail-Marketing nachhaltiger gestalten kannst
E-Mail-Marketing auslagern oder selbst machen?
Eine kleine Entscheidungshilfe.

Hi, ich bin Melanie,
und unterstütze & inspiriere dich gerne mit meinem Wissen und meinen Ideen im E-Mail-Marketing.
Ich bin studierte Medieninformatikerin und seit über 7 Jahren in der E-Mail-Marketing-Welt, und noch länger im Online-Marketing, Webdesign und E-Business, zuhause.
Hier auf meinem Blog und meiner Website sowie auf meinem Instagram-Kanal findest du stets aktuelles Wissen und Inspiration zu dem Thema E-Mail-Marketing & Newsletter.
Du möchtest mehr über mich erfahren? Weitere Informationen über mich findest du hier.